Im Zuge unseres Auslandsaufenthalts eröffnet sich für kaufmännische und gewerbliche Auszubildende sowie duale Studenten im zweiten Lehrjahr eine tolle Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sammeln. Über einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen haben die Azubis die Möglichkeit, einen unserer Auslandsstandorte zu besuchen und Einblicke in die dortigen Arbeitsprozesse und Strukturen zu gewinnen.
Unser Fokus liegt auf der kontinuierlichen Entwicklung unserer Nachwuchskräfte. Der Auslandsaufenthalt bietet eine spannende Chance, die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken. Die Auszubildenden können aus verschiedenen Standorten wählen, darunter Rumänien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, die USA und Italien. Jeder Standort bietet einzigartige Möglichkeiten, die lokale Geschäftskultur und Arbeitsweise zu erkunden. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, in verschiedenen Abteilungen des Auslandsstandorts praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in vielfältigen Arbeitsumgebungen unter Beweis zu stellen.
Nach der Arbeit bleibt natürlich genug Zeit, um die Kollegen vor Ort kennenzulernen und Land sowie Leute zu erkunden. Der Auslandsaufenthalt stärkt nachhaltig die beruflichen Perspektiven sowie die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse. Darüber hinaus hatten alle Teilnehmer eine Menge Spaß und empfehlen diese Erfahrung uneingeschränkt weiter.
Kilian, unser Auszubildender zum Steuerfachangestellten, war Ende des zweiten Lehrjahrs in den USA. In den vier Wochen konnte er nicht nur Einblicke in viele kaufmännische Tätigkeiten wie Zahlläufe und Entgeltabrechnungen bekommen, sondern auch an einem wichtigen Projekt mitwirken. Gemeinsam mit einer Kollegin konnte er die dortigen Kollegen bei der Einführung des ERP-Systems unterstützen.
Kilians Resümee
Die Gastfreundschaft in den USA ist eine der besten Erfahrungen, die ich dort erleben durfte. Alle Erwartungen und Ziele, die ich mir für den Aufenthalt gesetzt habe, wurden vollends erfüllt.
Jana ist Auszubildende zur Fahrzeuglackiererin und war für zwei Wochen in Rumänien zu Besuch. Sie lernte die Arbeitsabläufe in unserer Werkstatt in Sibiu kennen. Ihr Projekt vor Ort war es, einen sehr rostigen Sattelauflieger neu zu lackieren. Der Auflieger wurde entrostet, grundiert, lackiert und zuletzt beschriftet.
Janas Resümee
Unvergesslich und herzlich. Die Zusammenarbeit mit meinen Arbeitskollegen in Rumänien war etwas ganz besonderes. Ein Miteinander wird hier sehr groß geschrieben. Auch in meiner Freizeit nahmen sich meine Arbeitskollegen die Zeit, mir einen Einblick in ihr Land zu geben.
Luca absolviert sein Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen und war für zwei Wochen bei unseren Kollegen in Österreich zu Besuch. Er konnte unter anderem eine große Altlastdeponie besichtigen, war bei der Inbetriebnahme und einem Jour Fix auf der Baustelle mit dabei und besichtigte einige Bauprojekte von Geiger Immobilien Wien. Zudem hat er einige Auswertungen und Berechnungen durchgeführt.
Lucas Resümee
Ich wurde herzlich von den Kolleginnen und Kollegen in Österreich empfangen und es wurde sich sehr gut um mich gekümmert. Zudem hatte ich die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Belvedere, Schloss Schönbrunn, den Stephansdom usw. anzusehen. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Lena war während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei unseren Kolleginnen und Kollegen in Italien vor Ort. Während dieser Zeit hat sie bei der Erstellung und Ergänzung von Notifizierungen geholfen, hat Alternativrouten herausgesucht, Proben von Gleisschotter an deutsche Labore verschickt, Notifizierungen sortiert bzw. archiviert und Daten von Transporteuren zusammengetragen.
Lenas Resümee
Der Auslandsaufenthalt hat mir sehr gut gefallen und ich konnte viel neues dazu lernen. Ich empfehle jedem, der die Möglichkeit hat, diese zu ergreifen.
Nadja war in ihrem dritten Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement und reiste für zwei Wochen nach Rumänien, wo sie verschiedene Baustellen an unterschiedlichen Standorten besuchen durfte. Sie war zuständig für Drohnenbilder von abgeschlossenen Projekten, hat verschiedene Power Point Präsentationen erstellt und bearbeitet und die Kolleginnen und Kollegen in der Buchhaltung unterstützt.
Nadjas Resümee
Es sollte jeder die Chance nutzen und für ein paar Wochen ins Ausland zu gehen, da es mich sowohl beruflich als auch persönlich weitergebracht hat. Die Kollegen vor Ort sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Es war eine sehr schöne Erfahrung, deswegen würde ich es jeder Zeit wieder machen.