Geiger Verwaltungsgebäude als Showcase für unsere Leistungen

Neuigkeiten 18.04.2024
Im Jahrbuch 2023 des bSD Verlags von buildingSMART Deutschland „Hier steckt BIM drin!“ wurde unser Verwaltungsgebäude in Herzmanns als eines von 23 Bauprojekten, welche mit BIM und den offenen und herstellerneutralen Standards von buildingSMART verwirklicht wurden, vorgestellt. 
Geiger Herzmanns 2

Nachhaltig und modern

Hier können Sie den gesamten Artikel lesen:

Geiger Verwaltungsgebäude Herzmanns II
PDF

Das neue Verwaltungsgebäude Herzmanns II

Unser im Jahr 2022 fertiggestelltes neues Verwaltungsgebäude der Geiger Gruppe am Standort in Waltenhofen Herzmanns erfüllt allerhöchste Standards. Er ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch ein Arbeitsumfeld der Extraklasse.

Das Gebäude wurde in Holzhybridbauweise errichtet. Im Vergleich zum ersten, 2017 fertiggestellten Gebäude Herzmanns I wurde 20 Prozent weniger Beton verbaut, was eine CO₂ Einsparung von 73 Tonnen bedeutet. Der höhere Holzanteil des Gebäudes kann langfristig rund 223 Tonnen CO₂ speichern, was in etwa der Jahresemission von 20 Menschen entspricht. 

Bei der Innenraumgestaltung wurden baubiologische Materialien verwendet. Trennwände aus Holz und filigrane Glasabtrennungen sorgen für eine helle und gleichzeitig warme, positive Atmosphäre.

Fakten zum Gebäude

  • Lage: Waltenhofen, Bayern

  • Bauherr: Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG

  • Planung: Ott Architekten

  • Ausführung: Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG

  • BIM Anwendungsfälle: 000, 040, 070, 190

Gebäude als Schulungsprojekt für BIM und Lean

Durch unsere Mitgliedschaft in der Fachgruppe „BIM und Lean Construction“ möchten wir an Anwendungsfällen zu BIM und Lean arbeiten. Das Gebäude „Herzmanns II“ ist das Basismodell für unsere Entwicklungen und Schulungen zu Lean-Themen. Unsere Schulungsplattform bietet unseren Mitarbeitern erforderliche Vorlagen für modellbasierte Taktplanung, Qualitätssicherung und Bauwerksdokumentation in der Baustelle.

Ökobilanzierung des Gebäudes

Die Ökobilanzierung in diesem Projekt erfüllt nationale und europäische Standards. Die Ergebnisse der Ökobilanzierung wurden durch eine transparente nachvollziehbare Darstellung in einem Bericht dokumentiert.

3D-Viewer Integration für SharePoint

Die Arbeit mit 3D-Modellen von Gebäuden entwickelt sich immer weiter. Geiger setzt seit Jahren erfolgreich auf die SharePoint Lösung für den Austausch und die Zusammenarbeit in Projekten. Eine Herausforderung dabei ist, die Modelle auch außerhalb der Expertensoftware zugänglich zu machen. Geiger entwickelte dafür extra eine eigene Integration.