Bereits im März unterzeichneten der Bauherr Theodor Gandenheimer gemeinsam mit Josef Lampert, kaufmännischer Geschäftsführer von Geiger Schlüsselfertigbau, und Michael Stöckel, Niederlassungsleiter Schlüsselfertigbau in Augsburg, den Bauvertrag. Der Abriss des alten Gebäudes aus den 1960er Jahren und dessen anschließender Neubau inklusive Erweiterung des Parkhauses stellen eine bedeutende Investition des Hotels dar.
Die Lage des Projekts, umgeben von historischen Gebäuden wie beispielsweise dem Schaezlerpalais, der Bayerischen Staatsgalerie sowie einem weiteren denkmalgeschützten Haus aus dem 14. Jahrhundert, erfordert eine besonders sorgfältige Vorgehensweise beim Abbruch des Bestandsgebäudes. Durch die Verwendung von Bohrpfahlwänden und Pfahlgründungen sollen die Erschütterungen minimiert werden und so das kulturelle Erbe der Stadt geschützt werden.
Anschließend erfolgt ein Neubau, bestehend aus sieben luxuriösen Suiten auf drei Etagen sowie weiteren Parkplätzen. Die Suiten zeichnen sich durch einen klaren Fokus auf anspruchsvollen Komfort und zeitgemäßes Design aus. Das Highlight des Bauprojekts ist ohne Zweifel der Pool, der sich auf dem Dach des Neubaus befinden wird und einen unvergleichlichen Blick über die Dächer von Augsburg bieten wird.
Für dieses technisch höchst anspruchsvolle Bauvorhaben setzt das renommierte Augsburger Hotel auf Geiger Schlüsselfertigbau als Generalunternehmer.
Insgesamt zeigt dieses Projekt, wie modernste Bautechniken und ein Bewusstsein für den historischen Kontext Hand in Hand gehen können, um die Bedürfnisse der modernen Stadtentwicklung zu erfüllen und gleichzeitig das kulturelle Erbe zu bewahren.