Neubau Konrad-Adenauer-Schule in Lenzfried

Referenz Abgeschlossenes Projekt
Montage der Module: 3 Tage
Nutzung: Schule
Bruttogrundfläche: ca. 660 m²
Anzahl Module: 18

Ein Ort des Lernens und Wohlfühlens

Geiger Holzsystembau Wangen hat gemeinsam mit Geiger Hoch- und Tiefbau in Kempten, im Stadtteil Lenzfried, aus insgesamt 18 Modulen eine Schule errichtet. Die Konrad-Adenauer-Grundschule Lenzfried präsentiert sich nicht nur als ein Ort des Lernens, sondern auch als ein Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler sich rundum wohlfühlen können. Der Grund für dieses besondere Wohlfühlambiente liegt in der Holzmodulbauweise, die nicht nur besonders schnell, sondern auch nachhaltig ist.

Der Holzmodulbau bringt viele unschlagbare Vorteile mit sich. Zum einen die Geschwindigkeit. Vom Zeitpunkt der Vergabe des Projektes bis zur Abnahme der fertigen Schule vergingen nicht einmal ein Jahr. Dies ist nicht nur der modularen Vorfertigung im Werk zu verdanken, sondern auch der sorgfältigen Planung und Umsetzung, die vor Ort minimale Nacharbeiten erforderlich machten.

Die Qualität des Holzmodulbaus wurde durch den hohen Vorfertigungsgrad im Werk sichergestellt, was zu einem langlebigen und nachhaltigen Bauwerk beiträgt. Besonderes Augenmerk wurde auf Aspekte wie Wiederverwendbarkeit, Versetzbarkeit und Recyclingfähigkeit der Bauelemente gelegt. So ist ein nachhaltiges Umfeld für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte entstanden, das zum Wohlfühlen und Begeistern einlädt.

Der zweigeschossige Bau, bei dem 18 Holzmodule verbaut wurden, erstreckt sich über eine Bruttogrundfläche von 660 Quadratmetern und beherbergt insgesamt 15 Räume.

25 Tage hat die Vorfertigung der Holzmodule in der Halle in Anspruch genommen, die Gebäudemontage auf der Baustelle konnte in nur drei Tagen abgeschlossen werden.

Geiger Hoch- und Tiefbau hat im Rahmen dieses Projektes die Erd- und Rohbauarbeiten durchgeführt. Diese umfassten den Rückbau der bestehenden Außenanlagen, die Erdarbeiten und die Tiefbauarbeiten mit der Verlegung von Grund- und Medienleitungen für das neue Gebäude sowie die Erschließungsarbeiten im öffentlichen Grund. Zudem waren Rohbauarbeiten, welche die Erstellung einer Bodenplatte als Fundament für die Module beinhalteten, durchzuführen.

Der reibungslose Transport wurde von der Geiger Logistik gewährleistet, welche die insgesamt 18 Module in nur 3 Transportnächten von Wangen nach Kempten beförderte. Das größte Modul bei diesem Transport wog stolze 13.200 kg und hatte die beachtlichen Maße von 9,10 x 4,59 x 3,92 Metern. Dank unserer modernen Flotte von jeweils sechs Tiefbett LKWs pro Nacht sowie der wertvollen Unterstützung des Polizeipräsidiums Ravensburg gelang der Transport der Module reibungslos.

Das Projekt der Konrad-Adenauer-Schule ist ein wegweisendes Beispiel für die Zukunft des Bauens.

Fakten

Nachhaltig

Aspekte wie Wiederverwendbarkeit, Versetzbarkeit und Recyclingfähigkeit der Baumodule standen im Fokus der Ausschreibung.

Wohlfühlgarantie

Für die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte wurde ein Ort des Wohlfühlens errichtet.

Wirtschaftlich

Durch den hohen Vorfertigungsgrad im Werk und die sorgfältige Planung und Umsetzung kann die Bauzeit verkürzt und Kosten gespart werden.