Rückbau und Sanierung Bowlingcenter Neu-Ulm

Referenz Abgeschlossenes Projekt
Bauzeit: 12/2020 bis 03/2021
Volumen: 30.000 m³
Gesamtfläche: 5400 m²
Rückbau und Sanierung Bowlingcenter Neu-Ulm

Rückbau eines Verwaltungsbaus mit Bowlinghalle

Innerhalb von sechs Monaten wurde in Neu-Ulm der Rückbau und die Sanierung des Bowlingcenters inklusive Gastronomie und Tiefgarage durchgeführt. Insgesamt wurden 1.600 m² Büroräume, 1.500 m² Tiefgarage und 2.300 m² Bowlinghalle mit Gastronomie zurückgebaut. Das Projekt hatte eine Gebäudehöhe von 15 Metern. Es wurden 2.300 m² abgehängte Decken, 1.600 m² Gipskartondecken sowie Gründungsfundamente mit einer Größe bis zu 100 m³ und einem Gewicht von 250 Tonnen zurückgebaut.

Es folgten umfangreiche Aushubarbeiten für einen Neubau, bei dem beeindruckende Mengen von Material bewegt wurden, darunter 20.000 Tonnen DKI, 3.000 Tonnen DK0, 3.800 Tonnen Z1.2, 3.200 Tonnen Z2, 3.000 Tonnen Z1.1 und 2.000 Tonnen Z0. Sämtliche Schadstoffe und Gefahrstoffe wurden ordnungsgemäß entsorgt. Dafür waren 1.400 LKW-Fuhren erforderlich.

Die Entkernungsarbeiten wurden gemäß den Richtlinien TRGS 519, TRGS 521 und BGR 128 durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Vorschriften eingehalten wurden. Eine wichtige Herausforderung bestand darin, Verunreinigungen durch KMF (künstliche Mineralfasern), PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) und Aushubmaterial bis zur Deponieklasse I zu bewältigen.

Mit Hilfe eines Pulverisierers und einer mobilen Brechanlage wurden insgesamt 15.000 Tonnen Betonbauschutt vor Ort zerkleinert und anschließend abtransportiert. Die gleichzeitigen Verbauarbeiten während des Rückbaus und der Aushubarbeiten stellten eine weitere Herausforderung dar, die eine präzise Koordination und ein erfahrenes Team erforderten, um einen reibungslosen Ablauf aller Arbeiten zu gewährleisten.