Im Auftrag des Landratsamts Unterallgäu hat die Geiger Umweltsanierung die Sanierung eines Altölschadens auf dem Gelände der ehemaligen Spedition Sauter in Heimertingen ausgeführt.
Dafür wurde zunächst der Werkstattkomplex entkernt und selektiv rückgebaut. Nach der temporären Umverlegung eines Abwasserkanals DN 500 und einer Wasserleitung konnte der Spundwandverbau errichtet und die Wasserhaltung inklusive Wasserreinigungsanlage installiert werden.
Der Aushub mit rund 1.700 m³ erfolgte bis in eine Tiefe von rund sechs Metern bevor die Baugrube mit geeignetem bauseitigem oder geliefertem Material rückverfüllt wurde.
Abschließend wurde der Verbau gezogen, die Abwasser- und Wasserleitung wieder in die ursprünglichen Trassen zurückverlegt und das Gelände angesät. Zur nachlaufenden Überwachung wurde auf dem Gelände noch eine 5-Zoll-Grundwassermessstelle errichtet. Insgesamt waren rund 1.500 Tonnen kontaminierter Aushub, 650 Tonnen belasteter Bauschutt sowie rund 20 Tonnen Asbestzementplatten zu entsorgen.