Die Geiger Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG war mit den Rohbauarbeiten für das Studentenwohnheim im Münchner Stadtteil Schwabing beauftragt. Neben den Rohbauarbeiten führte Geiger auch Abbrucharbeiten, Spezialtiefbau- und Entwässerungskanalarbeiten aus. Das Gebäude wurde im Zuge der innerstädtischen Nachverdichtung als viergeschossiger Anbau an eine historische Villa in einem denkmalgeschützten Ensemble in einer Baulücke integriert. In den Obergeschossen befinden sich insgesamt sechs Wohneinheiten und die Dachterrasse, im Erd- und Untergeschoss sind die Gewerbeflächen untergebracht.
Die Rohbauarbeiten fanden unter beengten Platzverhältnissen statt. Das Grundstück wurde komplett überbaut und grenzt an zwei Seiten an bestehende Nachbargebäude. Der Verbau wurde als Bohrpfahlwand mit Kopfaussteifung erstellt. Das Untergeschoss ist als weiße Wanne mit einer Bodenplatte als Flachgründung und einer Außenwanddämmung als Systemschottwand ausgeführt. Ab dem Erdgeschoss ermöglichen der monolithische Fassadenaufbau aus hochwärmegedämmten perlitgefüllten Hochlochziegeln und die Geschossdecken als Stahlbetonflachdecken eine Nutzung der Gebäudemasse als thermischer Speicher.