Auch in diesem Jahr konnten insgesamt 16 gewerbliche Auszubildende im Baubereich und zwei dual Studierende an der Winterausbildung teilnehmen, um einen tieferen Einblick in wichtige Themenbereiche zu erlangen. Die Studierenden und Auszubildenden (erstes bis drittes Lehrjahr) nutzten dafür eine extra eingerichtete Trainingsfläche, das eine gute Möglichkeit bietet, praktische und theoretische Lerninhalte zu üben. Die Planung und den Aufbau der Kiesboxen, die für die Winterausbildung benötigt werden, übernahmen die Azubis selbst.
Unter Anleitung wurden Pflasterübungen durchgeführt und fachliche Einblicke in die Vermessung sowie den Kanal- und Schalungsbau gewährt. Auch das bereits vorhandene Wissen konnte im Rahmen der Ausbildung optimal vertieft werden. Die Winterausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von Anfang Januar bis Mitte März und wird unter Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Regeln durchgeführt.