Möglichkeiten für Studierende

    Viele unserer Mitarbeitenden haben bereits während ihrem Studium bei uns mitgewirkt. Darauf sind wir stolz und möchten auch künftig Studierenden eine Möglichkeit bieten, praktische Erfahrung in unserer Gruppe zu sammeln.
    Zu den Stellenangeboten

    Praktika, Werkstudierendentätigkeiten & Abschlussarbeiten

    Ergänzend zum Studium möchten wir dir eine Möglichkeit bieten durch Praktika und Werkstudierendentätigkeiten erste Praxiserfahrung zu sammeln.

    Als wichtiger Bestandteil des Teams bekommst du von Beginn an Einblicke in spannende Projekte und übernimmst verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, wobei du jederzeit auf die Unterstützung deiner Kolleginnen und Kollegen zählen kannst. In Bezug auf das Praktikum hast du die Möglichkeit sowohl das Grund-/Vorpraktikum als auch das vorgeschriebene Praxissemester bei uns zu absolvieren.

    Darüber hinaus bieten wir dir interessante Themen und beste Voraussetzungen für deine Abschlussarbeit. Gemeinsam mit deiner Hochschullehrkraft entwickeln wir die Inhalte deiner Arbeit.

    Förderung von Studierenden

    Gut ausgebildete Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg jedes Unternehmens. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen talentierte und engagierte junge Menschen zu fördern und in ihre Ausbildung zu investieren. So fördern wir jährlich Studierende an verschiedenen Hochschulen in Bayern und Baden-Württemberg. Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten und der Bewerbung erhältst du direkt bei deiner Hochschule/Universität.

    ,Partner sein‘ ist einer der zentralen Werte unserer Unternehmenskultur. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen talentierte und engagierte junge Menschen zu fördern. Neben der finanziellen Unterstützung bieten wir die Möglichkeit ins spätere Berufsleben hineinzuschnuppern und so schon frühzeitig wichtige Kontakte zu knüpfen.

    Pius Geiger

    Gute Gründe für Geiger

    Unsere Mitarbeitende liegen uns am Herzen - am Arbeitsplatz, aber auch in ihrer Freizeit und Familienzeit. Daher bieten wir verschiedene Optionen und Vorzüge für das Durchstarten bei Geiger, das Verbinden von Leben & Arbeiten und weiteren Zusatzleistungen!

    Durchstarten bei Geiger

    Standardisierter Einarbeitungsprozess, Weiterbildungen, Übernahmegarantie für Azubis, kostenlose Deutschkurse und vieles mehr.

    Leben & Arbeiten

    Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, mobile Arbeitsplätze und vieles mehr.

    Zusatzleistungen

    Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss für Ferienbetreuung, attraktive Vergünstigungen bei namhaften Anbietern und vieles mehr.

    Dein Weg zu uns

    Du möchtest dein Praktikum oder dein Werkstudium bei uns machen oder suchst bei uns nach einem Thema für deine Abschlussarbeit? So gelingt es dir:

    2. Bewerbung

    Passende Stelle gefunden? Dann auf "Jetzt bewerben" in der Stellenanzeige klicken. Nicht das Passende dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

    3. Eingangsbestätigung

    Formular ausgefüllt, Anhänge hinzugefügt und abgeschickt? Super! Selbstverständlich erhältst du eine Eingangsbestätigung per Mail.

    4. Gespräch

    Endlich lernen wir uns kennen. Das kann an einem unserer Standorte vor Ort sein oder virtuell.

    5. Es hat gefunkt? Willkommen!

    Es hat auf beiden Seiten gefunkt? Dann herzlich willkommen in unserer Geiger-Familie! Wir stellen den Arbeitsvertrag aus und treffen alle weiteren Vorbereitungen für den Start bei uns.

    6. Start bei Geiger

    Jetzt geht’s los und du lernst auch den Rest vom Team kennen.

    Noch Fragen? Wir bringen Licht ins Dunkel!

    Du hast dich bereits ausführlich über Geiger und den Bewerbungsprozess informiert, aber es sind trotzdem noch ein paar Fragen offen? Nachfolgend haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen für dich aufgeführt.

    Deine Bewerbung für einen Praktikumsplatz kannst du uns ganzjährig zukommen lassen. Eine Einstellung kann zwar relativ kurzfristig erfolgen, jedoch empfiehlt es sich die Bewerbung so früh wie möglich vor dem gewünschten Arbeitsbeginn einzureichen, damit wir deine Einsatzmöglichkeiten ausreichend prüfen und bei Bedarf ggf. sogar einen Praktikumsplatz für dich schaffen können. Dies bedeutet, dass du dich einerseits über eine bereits ausgeschriebene Stelle in unserem Karriereportal bewerben kannst, wir uns andererseits aber auch über deine Initiativbewerbung freuen, falls du keine passende Stelle gefunden hast.

    Unsere Studierenden sehen wir als wertvollen Teil des Teams, die mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut werden. Damit ein Praktikum für beide Seiten eine gewinnbringende Erfahrung wird, ist eine Dauer von mindestens 3 – 6 Monaten sinnvoll bzw. wünschenswert.

    Für deinen Arbeitseinsatz im Praktikum erhältst du von uns selbstverständlich auch eine Vergütung, deren Höhe wir dir gerne in einem persönlichen Vorstellungsgespräch mitteilen.

    Da es uns wichtig ist, dass du noch ausreichend Zeit findest, um deinen studentischen Verpflichtungen nachzukommen, ist es in manchen Bereichen ausreichend einen Nachmittag pro Woche (ca. 5 Stunden) zu arbeiten. Die maximale Wochenstundenanzahl beträgt während des Semesters 20 Stunden. In vorlesungsfreien Zeiten ist theoretisch auch ein Einsatz in Vollzeit möglich. Letztendlich gilt es die genaue Stundenanzahl sowie deine Einsatztage zwischen dir und deiner Fachabteilung abzustimmen und an die beiderseits vorhandenen Rahmenbedingungen anzupassen.

    Neben deinem Lebenslauf ist die Zusendung deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung zwingend erforderlich. Solltest du relevante Bescheinigungen und Arbeitszeugnisse besitzen, kannst du uns diese ebenfalls gerne zukommen lassen. Ein Anschreiben ist nicht zwingend notwendig, stellt manchmal jedoch eine gute Ergänzung dar.

    Lerne unsere Personalabteilung kennen

    Unsere Personalreferentinnen und -referenten beantworten dir alle noch offenen Fragen.

    Menschen bei Geiger

    Lass dich von unseren Erfolgsgeschichten bei Geiger inspirieren.