Naturafix® Bodenmörtel

    Effizient, nachhaltig, sicher

    Einsatzgebiete:

    • Kabel- und Leitungsbau

    • Arbeitsraumverfüllung

    • Verfüllung von Tanks, Hohlräumen und Kellerräumen

    Flyer Naturafix Bodenmörtel
    PDF

    Für einen stabilen Untergrund

    Der zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoff, entwickelt von der Naturafix® Minerals GmbH & Co. KG, besteht aus einer einzigartigen Rezeptur und bleibt nach dem Einbau wiederaushubsfähig. Der nachhaltige Kreislaufwirtschaftsgedanke ist uns bei der Herstellung dieses Baustoffs besonders wichtig, sodass ausgewählte Bodenaushübe aufbereitet und zur Wiederverfüllung verwendet werden können. Durch unsere Partnerschaft mit der Naturafix Minerals GmbH & Co. KG unterliegen die beiden Bodenmörtel einer fortlaufenden Produktüberwachung und sind entsprechend der Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigboden e.V. zertifiziert. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Mischungen nach den individuellen Vorstellungen unserer Kunden zu realisieren.

    Technische Eigenschaften

    Eigenschaft Naturafix® Bodenmörtel 0/4 Naturafix® Bodenmörtel 0/32
    MaterialSand 0-4 mmBoden 0-32 mm
    AnwendungLeitungs- und Kabelbettungsonstige Verfüllungen
    Volumenstabilität nach 28 Tagen (Schrumpfverhalten)< 1 %< 1 %
    Frisch-/Rohdichte> 1,70 t/m3> 1,65 t/m3
    Einaxiale Druckfestigkeit nach 28d (Würfel)> 0,2 ≤ 0,8 N/mm2> 0,2 ≤ 0,8 N/mm2
    Gewinnungsklasse nach DIN 183003-53-5
    BelastbarkeitBegehbar nach > 12 h Überbaubar nach > 48 hBegehbar nach >12 h Überbaubar nach > 48 h
    Umweltverträglichkeit, Analytik nach VwV-BodenNach bayr. Verfüllleitfaden frei anwendbar/ einsetzbar auch in Wasserschutz- gebietenNach bayr. Verfüllleitfaden frei anwendbar/ einsetzbar auch in Wasserschutz- gebieten
    PumpfähigkeitJaJa
    Wasserdurchlässigkeitsbeiwert kf-Wert< 1,0 x 10-7< 1,0 x 10-7

    Unsere Produkte basieren auf natürlich vorkommenden Mineralien, die aufgrund geologischer Gegebenheiten natürlichen Schwankungen unterliegen können. Die hier angegebenen Daten und Werte wurden in Labortests ermittelt und berücksichtigen die üblichen messtechnischen Toleranzen. Ziel dieser Tests ist es, grundlegende Erkenntnisse über die Eignung unseres Produkts für den vorgesehenen Einsatzzweck zu gewinnen.

    Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Angaben keine Eigenschaftszusicherung darstellen, auch nicht im Rahmen projektbezogener Untersuchungen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die aufgrund von fehlenden Merkmalen oder Eigenschaften unseres Produkts entstehen können. Wir möchten darauf hinweisen, dass es in der Verantwortung des Auftraggebers liegt, eigene orientierende Versuche durchzuführen und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen, da unsere Erkenntnisse den Auftraggeber nicht von dieser Verantwortung entbinden.

    Vorteile in der Praxis

    • Zwei Arbeitsgänge weniger!

      Dank des selbstverdichtenden Naturafix® Bodenmörtels sind keine Planier- und Verdichtungsarbeiten erforderlich, wodurch Zeit und Kosten eingespart werden können. Der Einbau erfolgt nahezu ohne Erschütterungen und Staubentwicklung.

    • Verbesserte Arbeitssicherheit!

      Die Arbeitssicherheit wird erhöht, da das Arbeiten in offenen Gräben und Arbeitsräumen reduziert werden kann.

    • Weniger Transport- und Deponiekosten!

      Durch die Reduzierung des Grabenprofils können Transport-, Personal-, Maschinen-, LKW- und Deponiekosten eingespart werden.

    • Kein Gewährleistungsrisiko!

      Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ein verringertes Gewährleistungsrisiko besteht, da der Einbau nahezu setzungsfrei ist. Außerdem ist der Bodenmörtel dauerhaft spatenlösbar und erfüllt die Anforderungen der DIN 18300 Fassung 2012 in Bezug auf die Bodenklasse 4.

      Naturafix Bodenmörtel
      Naturafix® Bodenmörtel