Ungewaschene Recycling-Produkte

    RC-Beton

    Als Ausgangsmaterial für Recycling-Beton dient Beton und Naturstein aus Rückbauten und aus der Produktion. Damit ist RC-Beton frostschutzsicher und kann als Frostschutz- und Schottertragschicht im Straßen- und Hochbau eingesetzt werden. Im Gegensatz zum Primärrohstoff, natürliche Kiese und Gesteinsbruch, weist RC-Beton eine gute Standfestigkeit und Wasserdurchlässigkeit sowie einen geringeren Feinanteil auf. RC-Beton ist in der Körnung 0/56 sowie auf Anfrage in weiteren Körnungen erhältlich.

    Die Verwendung von RC-Produkten ist ressourcenschonend und wirtschaftlich interessant.

    • Die Produkte können im Erd-und Tiefbau, Straßen-und Wegebau, Hochbau sowie Garten-und Landschaftsbau zum Einsatz kommen

    • RC-Produkte sind geprüft, güteüberwacht und zertifiziert nach QUBA Richtlinie (Prüfzertifikat der QUBA/ Baustoffrecycling Bayern nach Verordnung über Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke (Ersatzbaustoffverordnung – ErsatzbaustoffV) und Materialprüfung durch TU München bei jeder Lieferung erhältlich)

    • Als Produkt unterliegt das Material nicht mehr dem Abfallrecht

    RC-Mix

    Als Ausgangsmaterial für Recycling-Mix dienen unter anderem Ziegel, Fliesen und Keramik sowie Beton und Natursteine. Recycling-Mix kann im Erdbau unter anderem in folgenden Anwendungen eingesetzt werden: mechanische Bodenverbesserung, als Untergrund für technische Bauwerke, Lärmschutzwall, Wald- & Wegebau sowie als Arbeitsraumhinterfüllung oder Parkplatzunterbau. Unseren RC-Mix erhalten Sie standardmäßig in den Körnungen 0/100, 0/63, 0/56, 0/45 sowie 45/X. Weitere Körnungen auf Anfrage.

    Die Verwendung von RC-Produkten ist ressourcenschonend, nachhaltig und wirtschaftlich interessant.

    • Die Produkte können im Erd-und Tiefbau, Straßen-und Wegebau, Hochbau sowie Garten-und Landschaftsbau zum Einsatz kommen

    • RC-Produkte sind geprüft, güteüberwacht und zertifiziert nach QUBA Richtlinie (Prüfzertifikat der QUBA/ Baustoffrecycling Bayern nach Verordnung über Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke (Ersatzbaustoffverordnung – ErsatzbaustoffV) und Materialprüfung durch TU München bei jeder Lieferung erhältlich)

    • Als Produkt unterliegt das Material nicht mehr dem Abfallrecht

    Gegenüberstellung RC-Mix und RC-Beton

    RC-Mix RC-Beton
    AusgangsmaterialBeton, Naturstein, Ziegel, Fliesen und Keramik aus Rückbau, BaurestmassenBeton und Naturstein aus Rückbau und Produktion
    KörnungRC-Mix 0/100, RC-Mix 0/63, RC-Mix 0/45, RC-Mix 45/X oder nach BedarfRC-Beton 0/56, oder nach Bedarf
    EinbaumöglichkeitenMechanische Bodenverbesserung, Untergrund für technische Bauwerke, Lärmschutzwall, Wald-& Wegebau, Arbeitsraumhinterfüllung, Parkplatzunterbau, Auffüllung bei BauvorhabenFrostschutz-und Schottertragschicht
    PrimärrohstoffAuffüllkiesnatürliche Kiese und Gesteinsbruch
    Vorteile ggü. Primärrohstoffhöhere Kantigkeit/ bessere Verzahnung, gute Standfestigkeit, geringere Einbaugewichtegute Standfestigkeit und Wasserdurchlässigkeit, geringerer Feinanteil
    RC-Mix

    RC-Körnungen

    Suchen Sie nach einem Material, das langlebig und vielseitig einsetzbar ist? Dann sind unser Kreislaufsand und unsere Kreislaufkörnungen die perfekte Wahl.

    Durch die Verwendung unserer Kreislaufprodukte tragen Sie aktiv zur Reduzierung der Deponierung von belasteten Böden und der Schonung natürlicher Ressourcen bei.

    Egal ob im Tiefbau, Straßenbau, Hochbau oder Erdbau, unsere Kreislaufprodukte sind für eine Vielzahl von Anwendungen zertifiziert und ideal geeignet.

    Es befinden sich folgende Produkte in unserem Portfolio:

    • Gesteinskörnung für Beton gem. EN 12620 gemäß Regelanforderungen der DIN 1045 Teil2, Anhang U und gemäß DIN 4226 Teil 101 und 102

    • Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen gemäß EN 13043 und TL Gestein-StB 04/18

    • Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau nach TL SoB-StB 20

    • Weitere hochwertige eigenüberwachte Produkte

      RC-Körnung

    Asphaltgranulat

    Asphalt ist eine Mischung aus Gesteinskörnungen und Bitumen als Bindemittel. Das Material wird häufig für die oberste Deckschicht von Straßen verwendet. Muss die Schicht erneuert werden, wird sie aufgebrochen beziehungsweise abgefräst. Durch Brechen und Entfernen von Störstoffen wird aus dem Altasphalt kleinkörniges Asphaltgranulat, dass erneut im Straßenbau oder im privaten Bereich Einsatz findet. Asphaltgranulat eignet sich beispielsweise zur Befestigung von Untergründen oder zur Herstellung von Deckschichten auf wassergebundenen Tragschichten im Straßenbau. An unseren Standorten in Betzigau und Pfronten ist Asphaltgranulat 0/22 oder bei Bedarf auch in weiteren Körnungen verfügbar.

    Unsere Recycling-Baustoffe sind zertifiziert! Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne unsere aktuellen Zertifikate zu.

    Asphaltgranulat